- Räschen
- Wu e Räsche is, is aach e Gräsche. (Kurhessen.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Raschen — * Ráschen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches von dem Bey und Nebenworte rasch abstammet, und eigentlich eilen bedeutet hat, wie das Schwed. raska. Es ist für sich allein veraltet, und nur noch in dem zusammen gesetzten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Christoph Ludwig Raschen — oder auch Rasch (* 30. Dezember 1584 in Magdeburg; † 12. November 1645 in Bremen Walle) war ein deutscher Ritter, Offizier und Diplomat. Biografie Ritter von Rasch(en) war der Sohn des gräflichen Geheimen Rates und Kanzler aus dem Hause Barby in… … Deutsch Wikipedia
Klein-Räschen — Klein Räschen, Dorf im preuß. Regbez. Frankfurt, Kreis Kalau, hat Braunkohlengruben, Brikettfabriken, eine Glashütte, Ziegelbrennerei und (1900) 2380 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahn — (railway, railroad; chemin de fer, voie ferrée; ferrovia, strada ferrata). Inhalt: Einleitung. Begriffserläuterung auf geschichtlicher Grundlage. – A. Einteilung der E. – B. Bedeutung der E. für den Verkehr; Verminderung der Reisezeit;… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
schlagen — vermöbeln (umgangssprachlich); verdreschen (umgangssprachlich); züchtigen; verkloppen (umgangssprachlich); versohlen (umgangssprachlich); verprügeln; verwichsen (umgang … Universal-Lexikon
Diplomatic Dan — Author(s) Da … Wikipedia
Feuerschutz und Feuerrettungswesen — Feuerschutz und Feuerrettungswesen. Die Einrichtungen für Feuerschutz und Feuerrettung sind jetzt beinahe überall durch besondere Landes , Bezirks und Lokalfeuerlöschordnungen und sonstige feuerpolizeiliche Verordnungen geregelt, die Vorschriften … Lexikon der gesamten Technik
griffbereit — bereit; bereit liegend; zur Hand * * * griff|be|reit [ grɪfbərai̮t] <Adj.>: bereitliegend, sodass man es schnell greifen kann: alles ist, liegt griffbereit. Syn.: ↑ parat. * * * grịff|be|reit 〈Adj.〉 zum raschen Greifen bereitliegend ●… … Universal-Lexikon
Wrong Again Dan! — infobox Book name = Wrong Again Dan! title orig = translator = image caption = author = Dan Raschen illustrator = cover artist = country = United Kingdom language = English series = subject = Autobiography genre = publisher = Buckland… … Wikipedia